Kreative Architektur und lustige Gebäude
Gebäude müssen nicht immer nur zum Gebrauch erbaut sein. Das eine oder andere Wohn- oder Geschäftshaus fällt durch seine Individualität auf, dies zumeist positiv. Hier könnte man sich fragen, nach welchen Muster die Fenster nun eigentlich angeordnet worden sind, oder ob der architekt dabei an das Spiel Schiffe versenken dachte:

Neben der etwas kreativen Fensteranordnung oberhalb, gibt es auch Gebäude, die nicht nur durch ihre Fensteranordnung auffallen. Das Gebäude unterhalb ist eher schwierig als ein bestimmter Gebäudetyp einzuordnen. Es kann vermutet werden, dass es sich eventuell um einen ehemaligen Flughafen Tower oder einfach nur eine etwas skurrile Architektur handelt:

Skurrile Architektur oder ausgefallene Wohn- oder Geschäftsgebäude müssen dabei keinesfalls immer auch gleich unpraktische sein. So ist das Wohngebäude unterhalb mit sagen wir mal praktischen Ableitungen versehen. Nach genaueren hinsehen, lässt sich wohl sagen, dass es sich dabei um das praktischerweise vereinfachte Fallrohr einer Dachrinne handelt. Auf jeden fall, kann diese Konstruktion durch ihre Kreativität und Einzigartigkeit überzeugen:

Es müssen nicht immer gleich Abwasser Rohre sein, um ein Gebäude in Extravaganz erstrahlen zu lassen. Auch eine gelungen Fassadenmalerei kann dem Gebäude zu Aufmerksamkeit verhelfen. Dieses kreative und bunte Fassaden-Bild verleiht dem wohl schon etwas älteren Wohngebäude Glanz:

Wem eine bunte Fassadenmalerei nicht reicht um das Gebäude einzigartig zu machen. Kann auch zu verschärften Mitteln greifen und beispielsweise bunte menschenähnliche Figuren mit übergroßen Händen und Füßen die Fassade nach oben klettern lassen. Dies kann als kreative Invasion der "buntlinge" bezeichnet werden, hoffentlich übersteht das Gebäude unbeschadet den farbenfrohen ansturm:

Sollte ein Gebäude oder eine Mauer doch mal beschädigt werden oder aus altersgründen brüchig werden, kann die Fassade ganz einfach und bereits im kindesalter wieder auf vordermann bringen. Diese Lösung ist keinesfall mit primitiven Pfusch zu verwechseln, eher als einfallsreichtum zu feiern:

Wer mehr als eine kleine Ausbesserung vorzunehmen hat, braucht Baugerüste. Diese Gerüste bieten sich bestens für Werbung oder andere Plakate an. Das Plakat unten dient durchaus als Hingucker erfüllt den Werbezweck und verschönert die Fassade während den Arbeiten:

Tiere könne jedoch nicht nur auf Plakaten dabei helfen Gebäude zu verschönern. Wer das Tier etwas greifbarer haben möchte kann sich auch eine Kuh auf den Balkon stellen. Diese Idee ist durchaus lustig und macht das Haus zum Hingucker:

Wer etwas dezenter auf sich aufmerksam machen will, kann ganz einfach das ganze Haus anstreichen. Dies am besten mit möglichst vielen Farben und Formen. Diese kreative Hausmalerei ist ziemlich bunt:

Neben bunten Hausmalereien gibt es noch weiter Skurilitäten. Diese Dame scheint sich wohl im Ausgang verirrt zu haben. Ob diese skurrile Fassadengestaltung wohl auf bestimmtes etablissement aufmerksam machen soll?

Na da doch wieder zurück zu den bunten menschenähnlichen Figuren die das eine oder andere Gebäude erklettern. Ob ihnen das ohne diese übergroßen Füße auch gelingen würde bleibt wohl für immer im ungewissen. Auf jedenfall sind die Gestalten bunt und kreativ:

Ein eher weniger Farbenfrohes aber dafür amüsantes Kunstwerk kann unten bestaunt werden. Die Dame badet übrigens, wie auch durch die Bildüberschrift übermittelt wird. Welche Bedeutung jedoch der Vogel hat, weiß wohl nur der schaffende Künstler der Wandmalerei:

Beim nächsten Motiv kann man nur hoffen, dass die Bewohner des Hauses keine Abneigung gegen Schnecken haben. Die Schnecke erklimmt die Fassade des Gebäudes. Nicht nur skurril sondern auch ein wenig kreativ.

Noch skurriler ist diese wohl historische Wandmalerei aus Bayern. Das Haus wird damit auf eine etwas andere Art und Weise zur Leinwand für ein eher unschönes Motiv:
