Hochhaus
Unter einem Hochhaus versteht man ein Gebäude, das sich über viele Stockwerke in die Höhe erstreckt. Ein Hochhaus kann sowohl Büros enthalten als auch für Wohnzwecke ausgelegt sein. Häufig wird von einem Hochhaus ab einer Bauhöhe von über 25 Metern gesprochen. Bei besonders hohen Gebäuden, die mehrere hundert Meter hoch sind, spricht man dagegen häufig auch von einem Wolkenkratzer.
Die Geschichte des Haushauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Das Woolworth-Building in New York City, das 1913 fertiggestellt wurde und ca. 241 Meter hoch ist, war über Jahrzehnte das höchste Gebäude der Welt.

(Bild: Woolworth-Building in New York City)
Auf dem unteren Bild sind historische Hochhäuser vor einem modernen Gebäude zu sehen.

Das Bild unten zeigt das Flatiron Building, das sich ebenfalls in New York City befindet und ca. 90 Meter hoch ist, es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und ist wegen der Bügeleisenform ein sehr bekanntes Hochhaus.

Das derzeit höchste Gebäude der Welt, das Burj Khalifa befindet sich in Dubai. Es wurde 2010 fertiggestellt und weist eine Höhe von fast 830 Metern auf.

(Bild: Burj Khalifa, Dubai)
Das im Jahr 1931 gebaute Empire State Building in New York City war bis 1972 das höchste Hochhaus der Welt mit ca. 381 Meter Höhe.

(Bild: Empire State Building in New York City)
Ebenfalls über mehrere Jahre höchstes Hochhaus der Welt waren die Petronas Towers in Kuala Lumpur, deren Höhe 452 Meter beträgt.

(Bild: Petronas Towers in Kuala Lumpur)
Besondere Bauformen und Gestaltungen von Hochhäusern
Das BMW Hochhaus in München wurde 1972 fertiggestellt und hat eine Höhe von 99 Metern. Das Hochhaus ist nicht wegen dessen Höhe weit bekannt, sondern wegen der besonderen architektonischen Gestaltung.

(Bild: BMW-Hochaus in München)
Manchmal werden zwei fast identische Hochhäuser direkt nebeneinander errichtet und oft als Zwillingstürme bezeichnet.

(Bild: Hochhäuser in Frankfurt)
Eine besondere Gestaltung weist auch das Burj al Arab Hochhaus in Dubai auf, eines der bekanntesten Hotels der Welt.

(Bild: Burj al Arab in Dubai)
Auf dem unteren Bild sind zwei moderne Hochhäuser zu sehen.

Interessent ist auch das Zusammenspiel von modernen und historischen Bauwerken, wie im unteren Bild dargestellt ist.

Das unten gezeigte Hochhaus weist eine sehr aufwendig gestaltete Krone auf.

Hochhäuser als Bestandteil einer Skyline
Eine Stadtansicht wird immer mehr in manchen Städten durch Hochhausbebauung geprägt. Die folgenden beiden Bilder zeigen die beeindruckende Skyline von New York City.

(Bilder: Skyline von New York City)

Ebenfalls bekannt ist die Skyline von Chicago, wie sie vom Michigansee zu sehen ist. (Bild unten: Skyline von Chicago)

Auf dem unteren Bild ist die Skyline von Chicago mit dem Chicago River gezeigt.

Beeindruckend ist auch die Skyline von Hong Kong, die hier bei Nacht aufgenommen ist.

(Bild: Skyline von Hong Kong)
In den letzten Jahrzehnten wurden in vielen Städten Gebiete mit Hochhausbebauung entwickelt.

(Bild: Skyline von Paris)

(Bild: Skyline von Shanghai)